Duales Studium

Angewandte Informatik (m/w/d)
bei Robert Bosch GmbH Werk Hildesheim

1 Platz
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.09.2026

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung Abitur

Anforderung

Abschluss Bachelor of Science

Überblick
Das macht ein duales Studium bei Robert Bosch GmbH Werk Hildesheim aus

Dieses duale Studium verbindet Theorie und Praxis eng. Du bist an der Universität Hildesheim immatrikuliert und bei der Bosch-Gruppe angestellt. Während der ersten drei Semester an der Hochschule lern...

Im Detail
Erfahre mehr über Angewandte Informatik (m/w/d) bei der Robert Bosch GmbH Werk Hildesheim

Dieses duale Studium verbindet Theorie und Praxis eng. Du bist an der Universität Hildesheim immatrikuliert und bei der Bosch-Gruppe angestellt. Während der ersten drei Semester an der Hochschule lernst du die Grundlagen der Informatik, der Informationswissenschaft und der Betriebswirtschaft. Ab dem vierten Semester vertiefst du in angewandter Informatik. Im Wahlbereich hast du zusätzlich die Auswahl aus weiteren Gebieten wie z. B. »Green IT – effizienter und nachhaltiger Umgang mit Informationstechnik« und »Umwelt«. Außerdem kannst du fachübergreifende Veranstaltungen belegen, um beispielsweise deine »Soft Skills« zu verbessern, z. B. in Wirtschaftsenglisch. Mit der Prüfung zum Bachelor of Science (B. Sc.) schließt du dein Studium ab. Erstmalig erwirbst du mit dem Bachelor-Abschluss im dualen Verbund nicht nur einen berufsqualifizierenden Hochschul-Abschluss, sondern einen Universitäts-Abschluss. Dieser wird ergänzt durch ein betriebliches Zeugnis.

Besonderheiten
Warum bei Robert Bosch GmbH Werk Hildesheim und nicht woanders?

Akademiephasen und Phasen im Unternehmen wechseln sich ab. In den vorlesungsfreien Zeiten lernst du die Robert Bosch GmbH kennen. Du durchläufst verschiedene Fachabteilungen, arbeitest an vielseitigen Themen mit und bereitest dich dadurch auch praktisch auf deinen künftigen Beruf vor. Ergänzt wird das Angebot durch Lehrgänge, besondere Angebote und den praktischen Einsatz in den Bereichen von Robert Bosch Cross-Domain Computing Solutions.

Anforderungen
Darauf wird besonders viel wert gelegt

Mit Interesse an Mathematik, Physik und Computern / IT hast du gute Voraussetzungen für dieses duale Studium. Wichtig sind zudem Abstraktionsvermögen und logisches Denken. Darüber hinaus solltest du sehr gute Englischkenntnisse haben, kommunikationsstark und mobil sein sowie gerne im Team arbeiten.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Robert-Bosch-Straße 200

31139 Hildesheim

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Frau Marianne Gross
bei Robert Bosch GmbH Werk Hildesheim
Studium, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

Ähnliche Studiengänge

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube