Wieland ist ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Mit einem globalen Netz aus Produktionsstätten, Service- und Handelshäusern bietet das Unternehmen ein breites Produkt-, Technologie- und Serviceportfolio. Vom Prototyp bis zur Serienfertigung entwickelt Wieland Lösungen für Automotive, Elektronik, Kälte- und Klimatechnik und weitere Branchen. Durch ho ...
Mitarbeiter 9000
Auszubildende 185
Standorte Ulm
Arbeitsbereiche NE-Metallerzeugung, -halbzeugwerke
Wieland ist ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Mit einem globalen Netz aus Produktionsstätten, Service- und Handelshäusern bietet das Unternehmen ein breites Produkt-, Technologie- und Serviceportfolio. Vom Prototyp bis zur Serienfertigung entwickelt Wieland Lösungen für Automotive, Elektronik, Kälte- und Klimatechnik und weitere Branchen. Durch hochleistungsfähige Kupferwerkstoffe treibt Wieland den Erfolg seiner B2B-Kunden in Zukunftsfeldern wie Elektromobilität, Konnektivität oder Urbanisierung voran. Hohe technische Kompetenz, kundenorientiertes Denken und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln und begründen seit 1820 den Erfolg des Unternehmens.
Als der global führende Spezialist für Kupfer und Kupferlegierungen unterstützen wir den Erfolg unserer Kunden von zahlreichen Standorten und Kontinenten aus - mit zuverlässiger, flexibler Versorgung und bestem Service in konstant höchster Qualität. Für die globalen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel, Digitalisierung, Ressourcenschonung, gestalten wir mit unseren Produkten, Dienstleistungen und Technologien nachhaltige und innovative Lösungen.
Wir verstehen es zuzuhören – um unseren Geschäftspartnern genau das zu bieten, was ihren Anforderungen entspricht. Gemeinsam mit ihnen entwickeln wir für Zukunftsfelder wie E-Mobilität, Energie- und Datenübertragung sowie Kälte- und Klimatechnik die richtige Komponente für ihre neue Technologie. Dafür setzen wir neben Kupfer auch andere Metalle ein, wie zum Beispiel Aluminium, Titan und verschiedene Stähle. Wir begleiten sie von der Ideenphase bis zur Serienreife – und darüber hinaus.
Metall ist für uns mehr als ein Werkstoff. Mit unserem tiefem Verständnis zu Kupfer und der Herstellung von Halbfabrikaten finden wir auch für steigende Anforderungen an Materialeigenschaften und Miniaturisierung Lösungen und überzeugen so unsere Kunden – und das seit nunmehr 200 Jahren.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!