Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
in Werdohl

5 Praktika, Jobs & Co.
1 Ansprechpartner
https://api.think-ing.dev/uploads/company/80/09e42901e21343b69afe23d752b0da2c_3633772d38.jpeg
© Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Überblick
Das macht Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Die Unternehmen der STAUFF Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung. Zu den typischen Einsatzgebieten zählen neben der Mobil- und Stationärhydraulik auch der Nutz- und Sonderfahrzeugbau sowie die Bereiche Verkehrs- und Energietechnik. Auch in der Marine-, Öl- und Gasindustrie sowie ...

Einblicke
So arbeitet es sich bei Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG in Werdohl

  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
  • © Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
    Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Auf einen Blick

Mitarbeiter 608

Auszubildende 27

Standorte Werdohl

Arbeitsbereiche Metallverarbeitung

Im Detail
Erfahre mehr über Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Die Unternehmen der STAUFF Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung.

Zu den typischen Einsatzgebieten zählen neben der Mobil- und Stationärhydraulik auch der Nutz- und Sonderfahrzeugbau sowie die Bereiche Verkehrs- und Energietechnik. Auch in der Marine-, Öl- und Gasindustrie sowie in der Prozess-, Lebensmittel- und Chemietechnik finden STAUFF Produkte und Lösungen Verwendung.

Zum Produktprogramm von STAUFF zählen aktuell etwa 50.000 Standardkomponenten in zehn Produktgruppen aus folgenden Bereichen:

  • Verbindungstechnik
  • Befestigungstechnik
  • Absperr- und Steuertechnik
  • Mess- und Analysetechnik
  • Filtertechnik
  • Hydraulikzubehör

Zum Angebot gehören darüber hinaus eine Vielzahl an Sonder- und Systemlösungen, die nach Kundenvorgaben oder auf Grundlage eigener Entwicklungen umgesetzt werden.

Der Geschäftsbereich STAUFF Systemtechnik bietet Dreh-, Fräs-, Stanz- und Biegeteile entsprechend individueller Kundenanforderungen und -vorgaben.

Sämtliche STAUFF Produkte werden umfangreichen Prüfungen in Anlehnung an gängige Normen und Richtlinien unterzogen und unterliegen den hohen Standards des unternehmensweiten Managementsystems. Für viele Artikel liegen darüber hinaus Zertifikate, Zulassungen und Freigaben internationaler Institute, Einrichtungen und Dienststellen vor, welche die Qualität und Leistungsfähigkeit unabhängig bescheinigen.

Neben den Standorten von STAUFF in Deutschland sorgen eigene Niederlassungen in derzeit 18 Ländern und ein weltweit flächendeckendes Netzwerk aus Vertriebspartnern für eine hohe Präsenz und stellen maximale Verfügbarkeit und Servicekompetenz vor Ort sicher.

Weltweit sind etwa 1.500 Mitarbeiter für die STAUFF Gruppe tätig, davon 608 in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2021 haben die Unternehmen der STAUFF Gruppe einen Außenumsatz von etwa 283 Millionen EUR erwirtschaftet.

Schwerpunkt
Das produziert Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Das Produktportfolio von STAUFF beinhaltet Fluidtechnik-Komponenten dür den Maschinen- und Anlagenbau aus eigener Entwicklung und Fertigung. Zu unseren Produktgruppen gehören:

  • STAUFF Schellen
  • STAUFF Test
  • Filtration Technology
  • Diagtronics
  • Hydraulikzubehör
  • Ventile
  • Flansche

Unsere Produkte zeichnen sich neben technischer Reife insbesondere durch hohe Lagerverfügbarkeit und die konkurrenzlos schnelle Lieferung durch unsere zahlreichen Vertriebs- und Servicebüros weltweit sowie durch Handelspartner in sämtlichen Industrieländern aus. Alle STAUFF Produkte werden einschlägigen Prüfungen in Anlehnung an internationale Normen unterzogen und unterliegen den hohen Standards unseres betrieblichen Managementsystems. Für viele Artikel liegen darüber hinaus Zulassungen und Freigaben diverser internationaler Institute, Einrichtungen und Dienststellen vor, die die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte unabhängig bescheinigen. Neben unserem üblichen Produktangebot bieten wir außerdem komplexe Sonder- und Systemlösungen nach Kundenvorgaben oder auf Basis eigener Entwicklungen.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Im Ehrenfeld 4

58791 Werdohl

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

Niclas von Seidlitz
bei Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Ausbildung, Studium, Praktikum, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium
Zukunftsindustrie
Zukunftsindustrie Teaser

Ausbildung gesucht?
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG hat aktuell 8 Ausbildungsplätze zu vergeben

Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube