Sill Optics GmbH & Co. KG
in Wendelstein

1 Praktika, Jobs & Co.
1 Ansprechpartner
https://api.think-ing.dev/uploads/company/351/885841dc64ec20be87cc2ec41eed9a4d_494d510637.png
© Sill Optics GmbH
Sill Optics GmbH

Überblick
Das macht Sill Optics GmbH & Co. KG

Sill Optics ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte. Der Name Sill Optics steht für Qualität und Innovation auf dem Gebiet photonischer Technologien. Mit kundenspezifischen Produktenwicklungen und Standardlösungen hat sich Sill Optics international als Spezialist einen Namen gemacht und gehört heute zu den führenden Unternehmen der Branche. Inzwischen bes ...

Einblicke
So arbeitet es sich bei Sill Optics GmbH & Co. KG in Wendelstein

  • © Sill Optics GmbH
    Sill Optics GmbH
  • © Sill Optics GmbH
    Sill Optics GmbH
  • © Sill Optics GmbH
    Sill Optics GmbH
  • © Sill Optics GmbH
    Sill Optics GmbH
Auf einen Blick

Mitarbeiter 250

Auszubildende 7

Standorte Wendelstein

Arbeitsbereiche Feinmechanik, Optik, Uhren

Im Detail
Erfahre mehr über Sill Optics GmbH & Co. KG

Sill Optics ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte. Der Name Sill Optics steht für Qualität und Innovation auf dem Gebiet photonischer Technologien. Mit kundenspezifischen Produktenwicklungen und Standardlösungen hat sich Sill Optics international als Spezialist einen Namen gemacht und gehört heute zu den führenden Unternehmen der Branche. Inzwischen beschäftigen wir ca. 250 Mitarbeiter und sind damit einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter hat dabei einen sehr hohen Stellenwert im Unternehmen.

Du möchtest gern das Weltall erobern, aber auch kleinste Partikel genau vor dir klar sehen?
Dann bist du der perfekte Feinoptiker - denn deine geschliffenen Gläser benötigen Astronauten für ihre Kameras genauso wie Forscher für ihre Mikroskope. Starte ab dem 01.09.2025 bei Sill Optics deine Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/d).

Was sind deine Aufgaben?

Als Feinoptiker beginnst du deine Arbeit an unbearbeiteten Glasrohlingen. Diese schleifst und polierst du mit absoluter Genauigkeit zu optischen Gläsern. Das können Linsen und Prismen sein. Damit auch hochwertige Präzisionsarbeit dabei herauskommt, werden die Werkstücke ständig geprüft und gemessen. Denn für den Einsatz in Kameraobjektiven, Lasern, Mikroskopen, Ferngläsern und anderen feinoptischen Geräten wird ein sehr hoher Qualitätsstandard gefordert. Deine Produkte müssen schließlich höchsten Ansprüchen genügen, da sie unter anderem in der Medizin Verwendung finden.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Die schulischen Anforderungen liegen für eine Ausbildung zum Feinoptiker vor allem in Mathematik und im naturwissenschaftlichen Bereich. Des Weiteren solltest du handwerkliches Geschick haben sowie Interesse an Technik.

Als Feinoptiker brauchst du

  • technisches Verständnis
  • Geduld und eine ruhige Hand
  • feinhandwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

Wie läuft meine Ausbildung ab?

  • Feinoptiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
  • Die duale Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.
  • Du arbeitest täglich 7 Stunden in unserer Optikfertigung.
  • Drei mal pro Ausbildungsjahr bist du jeweils drei bis vier Wochen in der Berufsschule in Zwiesel
    (mit kostenloser Wohnheimunterbringung).
  • Die tarifliche Ausbildungsvergütung liegt bereits im ersten Lehrjahr bei 1.088,- € und steigt mit jedem Lehrjahr um etwa 60,- € an.
  • Jeder Auszubildende hat Anspruch auf 30 Tage bezahlten Urlaub.
  • Außerdem zahlen wir zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Die Abschlussprüfung des Feinoptikers besteht aus zwei Teilen:

  • Teil A: praktische Aufgabe mit Fachgespräch (2 – 3 Tage)
  • Teil B: schriftliche Prüfung am Ende des letzten Berufsschulblocks, ca. drei Monate vor Ausbildungsende

Beide Prüfungsteile werden zusammengerechnet (1:1).

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Bei überzeugendem Engagement in Betrieb und Schule ist eine Übernahme garantiert.

Für eine mögliche Weiterbildung hast du folgende Optionen:

  • Industriemeister Optik oder vergleichbar
  • TechnikerOptik oder vergleichbar
  • Technischer Betriebswirt
  • Studium in Kooperation mit Sill Optics

Möchtest du ein Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Deine Unterlagen schickst du an unsere Teamleitung Personal Julia Christ über unser Karriere-Postfach karriere@silloptics.de.

Weitere Informationen findest du auch auf unserer Homepage:

www.silloptics.de

Schwerpunkt
Das produziert Sill Optics GmbH & Co. KG

Wir fertigen für Laser-Optiken, Objektive für die Bildverarbeitung, Präzisions-Asphären sowie Sonderoptiken für Nischenbereiche. Dabei haben unsere Kunden die Wahl zwischen Klein- und Mittelserien, oder nach ihren Vorgaben gefertigten Prototypen.

Bei Sill Optics bekommt man alles aus einer Hand, denn wir führen die gesamte Entwicklung bei uns im Hause durch – von der Ausarbeitung des Designs bis zur pünktlichen Auslieferung der Komponenten oder kompletten Systeme.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Johann-Höllfritsch-Straße 13

90530 Wendelstein

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

Nadine Dose
bei Sill Optics GmbH & Co. KG
Ausbildung
Zukunftsindustrie
Zukunftsindustrie Teaser

Ausbildung gesucht?
Sill Optics GmbH & Co. KG hat aktuell 3 Ausbildungsplätze zu vergeben

Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube