Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickelt und fertigt Schieffer Komponenten und System aus Kautschuk und Kunststoff sowie Hydraulikleitungen und Leitungssysteme für die morderne Fluidtechnik. Unser Know How resultiert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit nationalen sowie internationalen Kunden aus den Bereichen Erstausrüstung und Zulieferindustrie mit Schwerpunkt auf dem Automobil- ...
Mitarbeiter 250
Auszubildende 20
Standorte Lippstadt
Arbeitsbereiche Metallverarbeitung
Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickelt und fertigt Schieffer Komponenten und System aus Kautschuk und Kunststoff sowie Hydraulikleitungen und Leitungssysteme für die morderne Fluidtechnik.
Unser Know How resultiert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit nationalen sowie internationalen Kunden aus den Bereichen Erstausrüstung und Zulieferindustrie mit Schwerpunkt auf dem Automobil- und fahrzeugbau. Über 450 Mitarbeiter engagieren sich für unseren Erfolg. In unserem Stammhaus in Lippstadt genauso wie in unseren ausländischen Tochtergesellschaften.
Die Schieffer GmbH & Co. KG bietet folgende Ausbildungsberufe an:
Industriekaufmann/-frau,
Kaufmann/-frau für Büromanagement,
Fachinformatiker/-in Systemintegration,
Werkzeugmechaniker/-in,
Mechatroniker/-in,
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (Fachrichtung Formteile),
Fachkraft für Lagerlogistik
Kautschuk- und Kunststoffsysteme
Wissen in Technologie umsetzen
Schieffer fährt mit - in allen Fahrzeugen der bedeutenden Automobilhersteller finden Sie unsere Präzisionsprodukte aus Themoplasten und Elstomeren. Schieffer fertigt komplexe automotive-Komponeten, die in unterschiedlichsten Funktionen ihre Anwendung finden - immer ist eine enorm hohe Produktqualität erforderlich.
Flexibel Leitungssysteme für die Fluidtechnik
Kundenspezifische Lösungen sind unsere Kernkompetenz
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!