Die Poppe + Potthoff Gruppe mit Hauptsitz und Technologiezentrum in Werther (Westfalen) ist mit über 1.600 Mitarbeitern und langjährigen Partnern in über 50 Ländern kundennah aktiv. 1928 gegründet, verfügen wir heute über 18 Werke und Vertriebs-niederlassungen in 9 Ländern. JederStandort hat seinen eigenen Schwerpunkt, doch gemeinsam stehen wir für: Den Fokus auf die Anforderungen jedes einze ...
Mitarbeiter 79
Auszubildende keine Angabe
Standorte Werther
Arbeitsbereiche Metallverarbeitung
Die Poppe + Potthoff Gruppe mit Hauptsitz und Technologiezentrum in Werther (Westfalen) ist mit über 1.600 Mitarbeitern und langjährigen Partnern in über 50 Ländern kundennah aktiv. 1928 gegründet, verfügen wir heute über 18 Werke und Vertriebs-niederlassungen in 9 Ländern. JederStandort hat seinen eigenen Schwerpunkt, doch gemeinsam stehen wir für: Den Fokus auf die Anforderungen jedes einzelnen Kunden – Einen Beitrag zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Technologien – Die Digitalisierung von Prozessen.
Poppe + Potthoff ist Partner von weltweit tätigen Unternehmen in verschiedenen technisch anspruchs-vollen Branchen wie der Automobil-industrie, dem Maschinenbau sowie Marine oder Luft- und Raum-fahrt. Unser Produktportfolio umfasst unter anderem Common-Rails, Präzisionsstahlrohre, Hochdruckleitungen, Präzisionskomponenten, Präzisions- und Industriekupplungen oder speziell entwickelte Prüfsysteme. Mit innovativen Wasserstoffversorgungs-systemen sowie Komponenten für Elektrofahrzeuge leisten wir einen Beitrag zu einer emissionsfreien Zukunft für Mobilität und Industrie.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!