Die Peene-Werft GmbH & Co. KG als Teil der NVL Group zählt zu den führenden Anbietern hochmoderner Spezialschiffe. Wir setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten, wie spannende Entwicklungschancen in weiterführende Aufgaben innerhalb der gesamten NVL Group. Wer sich ...
Mitarbeiter 320
Auszubildende 38
Standorte Wolgast
Arbeitsbereiche Schiffbau
Die Peene-Werft GmbH & Co. KG als Teil der NVL Group zählt zu den führenden Anbietern hochmoderner Spezialschiffe. Wir setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten, wie spannende Entwicklungschancen in weiterführende Aufgaben innerhalb der gesamten NVL Group. Wer sich für eine Ausbildung auf der Peene-Werft entscheidet, kann schon so manches vorweisen: eine gute Schulbildung, Motivation und überdurchschnittliches Engagement. Schließlich ist es nichts Alltägliches, dort zu arbeiten, wo einige der innovativsten Schiffe der Welt entstehen. Bei uns kannst du die Ausbildung wählen, die am besten zu dir passt – ob Berufsausbildung oder duales Studium, ob technischer oder kaufmännischer Bereich. Du lernst viel, dein Einsatz wird belohnt und du arbeitest mit interessanten Menschen zusammen. Die meisten unserer Azubis und dualen Studenten bleiben nach ihrem Abschluss bei uns, weil sie von ihrem Arbeitsplatz begeistert sind. Schließlich sind wir nicht umsonst zum „TOP-Ausbildungsbetrieb 2022“ gekürt worden. Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich direkt bei uns.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!