Am Morgen stehst du auf und spürst den Boden unter deinen Fußsohlen, auf dem Weg ins Badezimmer streichst du mit deinen Fingern entlang der Tapete im Flur. Unter der Dusche liest du den Text auf dem Etikett deiner Shampooflasche durch und wenig später sitzt du in der Küche auf deinem mit Kunstleder überzogenen Stuhl und öffnest den Deckel deines Joghurts, während du auf deinem Handy die News des M ...
Mitarbeiter 400
Auszubildende 40
Standorte Bocholt
Arbeitsbereiche Maschinenbau
Am Morgen stehst du auf und spürst den Boden unter deinen Fußsohlen, auf dem Weg ins Badezimmer streichst du mit deinen Fingern entlang der Tapete im Flur. Unter der Dusche liest du den Text auf dem Etikett deiner Shampooflasche durch und wenig später sitzt du in der Küche auf deinem mit Kunstleder überzogenen Stuhl und öffnest den Deckel deines Joghurts, während du auf deinem Handy die News des Morgens checkst. Ein ganz normaler Morgen eben. Doch wusstest du, dass OLBRICH dich in deinem Alltag begleitet?
Mit unseren Maschinen wird der Fußboden hergestellt, auf dem du gehst, die Tapete, über die du deine Finger streichen lässt und der kunstledernde Stuhl, auf dem du am liebsten sitzt. Die Etiketten auf deiner Shampooflasche, der Deckel deines Joghurts und die Schutzfolie auf deinem Handy – all das sind Produkte, die seit Jahrzehnten auf OLBRICH Maschinen gefertigt werden. Und das sind bei weitem nicht alle. Was für dich ein ganz normaler Tag ist, ist unsere Leidenschaft.
Wagen wir einen Blick in die Vergangenheit: Im Jahr 1949 war der Wiederaufbau Deutschlands im vollen Gange. Die im Krieg zerstörten Tapeten- und Textilmaschinen benötigten eine umfangreiche Reparatur und genau das war die Geburtsstunde von OLBRICH. Erst als Reparateur, dann bereits ab 1950 als Maschinenbauer von Druck- und Aufrollmaschinen für Tapetenfabriken und für Unternehmen aus der Textil- und Papierindustrie. Schnell zeigte sich, dass gute Qualität und die Expertise OLBRICHs gefragt waren und so war seit jeher ein stetiges Wachstum zu verzeichnen.
Knapp 70 Jahre später (2019) hat OLBRICH mit der Übernahme der Polytype Converting GmbH, einem Experten für Anlagenkonzepte zur Herstellung von Label, flexiblen Verpackungen und Release Material, mit Standorten in Hamburg und Fribourg (CH) wichtige Beschichtungskompetenzen dazugewonnen.
Wenn uns die Geschichte eins lehrt, dann, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Innerhalb der vergangenen Jahre hat sich viel verändert – wir haben darauf reagiert und unsere Unternehmensausrichtung daran angepasst. Und so gingen wir nur drei Jahre später dann den nächsten wichtigen Schritt. Getreu dem Motto „Ready for future challenges” übernahm das US-amerikanische Unternehmen Matthews Corporation OLBRICH und Polytype Converting und gliederte die Unternehmen gemeinsam mit Saueressig unter Matthews Engineering ein. Gemeinsam stellen wir uns den Aufgaben unserer Zeit und arbeiten daran, unsere Kund:innen bei der Produktion von erneuerbaren Energien und recyclebaren Rohstoffen zu unterstützen, um den Weg in eine nachhaltigere Welt zu ermöglichen.
Nach wie vor sindAnlagenkonzepte für unsere traditionellen Geschäftsbereiche unser tägliches Brot. Dennoch machen wir uns bereit für neue Herausforderungen und sind mit dem Fokus auf neue Energien gerichtet bereit für die Zukunft.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!