Hörmann KG Eckelhausen
in Nohfelden

4 Praktika, Jobs & Co.
1 Ansprechpartner
https://api.think-ing.dev/uploads/company/926/b3b156189980c6cebbebacc2003bd994_5c6120e7f7.jpeg
© Hörmann KG Eckelhausen
Hörmann KG Eckelhausen

Überblick
Das macht Hörmann KG Eckelhausen

Mehr als 20 Millionen Tore wurden seit der Gründung im Jahr 1935 produziert und weltweit ausgeliefert. In über 40 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hochwertige Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll- und Stauraumsysteme für den Einsatz in privaten und gewerblich genutzten Immobilien. Hauptsitz ...

Einblicke
So arbeitet es sich bei Hörmann KG Eckelhausen in Nohfelden

  • © Hörmann KG Eckelhausen
    Hörmann KG Eckelhausen
  • © Hörmann KG Eckelhausen
    Hörmann KG Eckelhausen
  • © Hörmann KG Eckelhausen
    Hörmann KG Eckelhausen
  • © Hörmann KG Eckelhausen
    Hörmann KG Eckelhausen
Auf einen Blick

Mitarbeiter keine Angabe

Auszubildende keine Angabe

Standorte Nohfelden

Arbeitsbereiche Metallverarbeitung

Im Detail
Erfahre mehr über Hörmann KG Eckelhausen

Mehr als 20 Millionen Tore wurden seit der Gründung im Jahr 1935 produziert und weltweit ausgeliefert. In über 40 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika
und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hochwertige Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll-
und Stauraumsysteme für den Einsatz in privaten und gewerblich genutzten Immobilien. Hauptsitz der weltweit agierenden Hörmann Gruppe ist die
ostwestfälische Gemeinde Steinhagen bei Bielefeld, Deutschland. Das nach wie vor familiengeführte Unternehmen erreichte zuletzt einen Jahresumsatz von mehr
als 1 Milliarde Euro. Heute wird die Hörmann Gruppe in der vierten Generation von den Urenkeln des Firmengründers August Hörmann geleitet. Persönlich haftende Gesellschafter sind Martin J. Hörmann und Christoph Hörmann.

Typisch ostwestfälisch ist das Familienunternehmen Hörmann geprägt durch die bodenständige Mentalität seiner Mitarbeiter:innen. Der Unternehmenserfolg basiert seit über 80 Jahren auf Kompetenz, Engagement und Qualifikation. Darüber hinaus werden bei uns Fairness und Verlässlichkeit groß geschrieben. Zur Unternehmenskultur zählen flache Hierarchien und ein auf Vertrauen basierender Führungsstil. Die Mitarbeiter:innen machen durch individuelle Leistungsbereitschaft, Loyalität, Weitblick und Teamgeist das Unternehmen aus.

Zur Berufsausbildung
Eine qualifizierte Berufsausbildung stellt die Basis für einen aussichtsreichen Berufseinstieg dar. Hörmann bietet begeisterungsfähigen, engagierten jungen Menschen die Chance, eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung zu absolvieren. Deutschlandweit wird in über 20 Berufen ausgebildet, sowohl im kaufmännischen, als auch im gewerblich-technischen, logistischen oder IT-Bereich. Wir ermöglichen Dir praxisorientiertes Lernen, fördern und fordern Dich gleichermaßen und garantieren eine optimale Betreuung durch erfahrene, qualifizierte Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte.

Schwerpunkt
Das produziert Hörmann KG Eckelhausen

In unserem Werk in Nohfelden/Eckelhausen entwickeln und produzieren wir Haustüren sowie Spezial-, Brand- und Rauchschutztüren aus Aluminium. Bei Hörmann - Europas führendem Anbieter für Tore, Türen, Zargen und Antriebe - erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, ein engagiertes und motiviertes Team, ein verantwortungsbewusstes und innovatives Unternehmen sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

In der Bruchwiese 2

66625 Nohfelden

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

Sarah Kunz
bei Hörmann KG Eckelhausen
Ausbildung, Studium, Praktikum, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium
Zukunftsindustrie
Zukunftsindustrie Teaser

Ausbildung gesucht?
Hörmann KG Eckelhausen hat aktuell 3 Ausbildungsplätze zu vergeben

Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube