Gustav Selter GmbH & Co. KG
in Altena

10 Praktika, Jobs & Co.
4 Ansprechpartner
https://api.think-ing.dev/uploads/company/968/ccbe3056aef60590b43eb022eef9b5f6_a88079adb5.jpeg
© Gustav Selter GmbH & Co. KG
Gustav Selter GmbH & Co. KG

Überblick
Das macht Gustav Selter GmbH & Co. KG

addi bzw. die Firma Selter ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, inzwischen in 6. Generation, mit rund 120 Mitarbeitern mitten im grünen Herzen von NRW, in Altena. Hier trifft Innovation auf Tradition. Denn auch wenn die Menschen bei uns mit beiden Beinen auf dem Boden stehen, verschwinden unsere Köpfe nicht selten zwischen den Wolken – denn so finden wir seit 1829 immer wieder Ideen für neue ...

Einblicke
So arbeitet es sich bei Gustav Selter GmbH & Co. KG in Altena

  • © Gustav Selter GmbH & Co. KG
    Gustav Selter GmbH & Co. KG
  • © Gustav Selter GmbH & Co. KG
    Gustav Selter GmbH & Co. KG
  • © Gustav Selter GmbH & Co. KG
    Gustav Selter GmbH & Co. KG
Auf einen Blick

Mitarbeiter 120

Auszubildende 4

Standorte Altena

Arbeitsbereiche Metallverarbeitung

Im Detail
Erfahre mehr über Gustav Selter GmbH & Co. KG

addi bzw. die Firma Selter ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, inzwischen in 6. Generation, mit rund 120 Mitarbeitern mitten im grünen Herzen von NRW, in Altena. Hier trifft Innovation auf Tradition. Denn auch wenn die Menschen bei uns mit beiden Beinen auf dem Boden stehen, verschwinden unsere Köpfe nicht selten zwischen den Wolken – denn so finden wir seit 1829 immer wieder Ideen für neue Produkte und Lösungen, um sie erfolgreich auf den Markt zu bringen.

In unserem Tal produzieren wir unter dem Markennamen “addi” Strick- und Häkelnadeln in höchster Qualität und versenden sie an Kunden in 61 verschiedenen Ländern – wir fühlen uns deshalb ganz schön globalisiert, wenn wir mit den Kunden englisch, französisch oder türkisch sprechen und diverse Übersetzungen anbieten können.

Unsere MitarbeiterInnen und KollegInnen gehören für uns einfach zur Firmenfamilie. Natürlich freuen wir uns daher immer, wenn diese Familie größer wird. Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern liegt uns sehr am Herzen. Deshalb bilden wir bei addi seit Jahrzehnten erfolgreich aus.

Auch für ein Duales Studium oder eine Werkstudententätigkeit sind wir offen. Der Unterschied? Als Werkstudent übst Du neben Deinem Studium eine entgeltliche Beschäftigung aus, während Du bei einem Dualen Studium nebenbei eine betriebliche Ausbildung absolvierst. Studienphasen und die Berufsausbildung werden sowohl zeitlich als auch inhaltlich miteinander verzahnt.

Sollte in Deinem Studium bereits das Ende in Sicht sein, betreuen wir Dich sehr gerne bei Deiner Bachelor- oder Masterarbeit. Sprich uns einfach an.

Auch Praktika sind bei uns möglich – ob freiwillig oder im Rahmen einer Aus- oder Weiterbildung.

In 2024 haben wir Auszubildende in den Bereichen Industriekauffrau und –mann, Maschinen- und Anlagenführer und Fachlagerist, sowie Werkstudenten in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Gesundheitspsychologie.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.

Mehr Informationen zu Deiner Zukunft bei uns findest Du hier .

Schwerpunkt
Das produziert Gustav Selter GmbH & Co. KG

Ob Peter Heinrich Selter 1829 wusste, wie eine Häkelnadel produziert wird, als er die Firma Selter gründete, ist nicht überliefert worden. Offensichtlich wollte er es und hat es auch geschafft. Aber sicher ahnte er nicht, dass es eine lange Erfolgsstory werden sollte.

Stahlhäkelnadeln waren der Ausgangspunkt für die Nadelfertigung. 1860 produzierte die Firma immerhin schon 260 verschiedene Häkelnadeln. Und heute umfasst das Programm Strick - und Häkelnadeln aus unterschiedlichsten Materialien wie Messing, Aluminium, Stahl, Kunststoff, Bambus, Olivenholz, Walnussholz und Purple Heart. Hinzugekommen ist noch ein umfangreiches Sortiment an Handarbeitszubehör für Stricken und Häkeln , so dass mittlerweile mehr als 1.300 Katalogartikel das Programm füllen. Auch die Strickmaschinen addiExpress Professionalund addiExpress Kingsizehaben es im Lauf der Zeit durch den Innovationsdrang in das Sortiment unserers Altenaer Traditionsunternehmens geschafft und begeistern viele HandarbeitsfreundInnen.

Rund 120 Mitarbeiter kümmern sich tagtäglich mit Liebe zum Detail und mit Sorgfalt um die Produktion. Und das mit Erfolg.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Hauptstraße 2-6

58762 Altena

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

Claudia Malcus
bei Gustav Selter GmbH & Co. KG
Ausbildung, Praktikum, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium
Caroline Deutschmann
bei Gustav Selter GmbH & Co. KG
Ausbildung, Praktikum, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium
Pauline Dörr
bei Gustav Selter GmbH & Co. KG
Ausbildung, Praktikum, Bewerbung Ausbildung
Lukas Kirmes
bei Gustav Selter GmbH & Co. KG
Ausbildung, Praktikum, Bewerbung Ausbildung
Zukunftsindustrie
Zukunftsindustrie Teaser

Ausbildung gesucht?
Gustav Selter GmbH & Co. KG hat aktuell 0 Ausbildungsplätze zu vergeben

Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube