emz entwickelt und produziert elektromechanische und elektronische Komponenten, Baugruppen und Komplettgeräte als anwendungsspezifische Problemlösungen in den Bereichen Hausgeräteindustrie sowie Haus- und Umwelttechnik. Die Vision: Kein moderner Haushalt ohne unsere Produkte. Gegründet im Jahr 1948 durch Ernst Hanauer sen., sind wir heute ein führender Anbieter auf den internationalen Märkten mit ...
Mitarbeiter 1100
Auszubildende 28
Standorte Nabburg
Arbeitsbereiche Elektrotechnik
emz entwickelt und produziert elektromechanische und elektronische Komponenten, Baugruppen und Komplettgeräte als anwendungsspezifische Problemlösungen in den Bereichen Hausgeräteindustrie sowie Haus- und Umwelttechnik. Die Vision: Kein moderner Haushalt ohne unsere Produkte.
Gegründet im Jahr 1948 durch Ernst Hanauer sen., sind wir heute ein führender Anbieter auf den internationalen Märkten mit über 1000 Mitarbeitern. Wir schätzen unsere Atmosphäre als mittelständisches Familienunternehmen. Stolz sind wir auf unsere flachen Hierarchien und den damit verbundenen breiten Aufgabenfeldern. Das ermöglicht unseren Mitarbeitern ein Maximum an Freiraum zum Entscheiden und Entfalten.
Neben unseren Ausbildungsberufen als Werkzeug- und Verfahrensmechaniker sowie Mechatroniker und Elektroniker bieten wir auch studienbegleitend alle Formen an Praktika an (z.B. Vorpraktikum, Praxissemester, Abschlussarbeiten).
Wir produzieren für alle namhaften Kunden der Hausgeräteindustrie (Bosch, Siemens, Miele, Samsung, etc.) sowie im Bereich Haus- und Umwelttechnik.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!