Als einer der führenden Hersteller für Schraubtechnik, Montagesysteme, Druckluftmotoren, Druckluftwerkzeuge und Turbinengeneratoren wachsen wir weiter. Unser Erfolgsgeheimnis? Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how gepaart mit cleveren Köpfen, die mit frischen Ideen in erfolgreichen Teams unser Unternehmen weiter vorantreiben. ...
Mitarbeiter 420
Auszubildende 50
Standorte Amberg
Arbeitsbereiche Maschinenbau
Als einer der führenden Hersteller für Schraubtechnik, Montagesysteme, Druckluftmotoren, Druckluftwerkzeuge und Turbinengeneratoren wachsen wir weiter. Unser Erfolgsgeheimnis? Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how gepaart mit cleveren Köpfen, die mit frischen Ideen in erfolgreichen Teams unser Unternehmen weiter vorantreiben.
Schraubtechnik
Wir haben den Anspruch, in allen Produktbereichen hochwertigste Technik anzubieten. In der Schraubtechnik profitieren unsere Lösungen von der außergewöhnlich hohen Drehmomentgenauigkeit unserer Abschaltkupplung und der sprichwörtlichen robusten und zuverlässigen Bauweise aller Schrauber. Die Perfektion in der Schraubtechnik ist das Leitmotiv unserer Ingenieure. In vielen Anwendungen sind wir unangefochtener Marktführer.
Automation
Aus den Erfahrungen im Bereich der Verbindungstechnik haben sich optimale Lösungen in der Automation entwickelt. Hier kommen zahlreiche DEPRAG-Produkte wie Messgeräte, Steuerungen und besonders unsere bewährte Zuführtechnik zum Einsatz. In Verbindung mit der langjährigen Engineering-Erfahrung unserer Projektingenieure entstehen Montageautomaten für die verschiedensten Anforderungen unserer Kunden.
Druckluftmotoren
Nach wie vor hat der Druckluftmotor als Antriebselement für Geräte und Maschinen einen hohen Stellenwert. Als einer der Marktführer in diesem Bereich verfügen wir über ein äußerst vielseitiges Programm für unterschiedlichste Anforderungen, von der Lebensmittelindustrie bis zur Medizintechnik.
Druckluftwerkzeuge
Die klassischen Industriewerkzeuge wie Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen stehen für die Wurzeln unseres Unternehmens. Höchste Leistung, Zuverlässigkeit und hervorragende ergonomische Gestaltung sind die wichtigsten Merkmale.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!