Andrew Wireless Systems GmbH ist mit rund 330 Mitarbeitern weltweit führender Hersteller von Mobilfunk Repeater Systemen. An unserem Entwicklungs- und Produktionsstandort in Buchdorf, nördlich von Augsburg, werden mit langer Tradition Repeater und aktive optische Signalverteilsysteme konzipiert, entwickelt und produziert. Von den 330 Mitarbeitern arbeiten rund 100 Ingenieure in den Bereichen Prod ...
Mitarbeiter 330
Auszubildende 16
Standorte Buchdorf
Arbeitsbereiche Elektrotechnik
Andrew Wireless Systems GmbH ist mit rund 330 Mitarbeitern weltweit führender Hersteller von Mobilfunk Repeater Systemen. An unserem Entwicklungs- und Produktionsstandort in Buchdorf, nördlich von Augsburg, werden mit langer Tradition Repeater und aktive optische Signalverteilsysteme konzipiert, entwickelt und produziert.
Von den 330 Mitarbeitern arbeiten rund 100 Ingenieure in den Bereichen Product Line Management und Product Development.
Zu unseren Kunden zählen national und international alle namhaften Netzbetreiber. Unser direkter Draht zu den Kunden ermöglicht uns Funkversorgungssysteme für die verschiedensten Events und Projekte zu entwickeln bzw. zu produzieren wie z.B.:
• Olympische Sommerspiele in Sydney 2000
• Olympische Winterspiele in Turin 2006
• Flughäfen in San Francisco, Peking, München, Dubai, ...
• FIFA WM2006 Stadien
• FIFA WM2010 Stadien
• U-/S-Bahnen in Moskau, Wien, München, Berlin, ...
• Tunnel in Norwegen, Shanghai, Singapur, ...
Mobilfunk Repeater werde zu Verstärkung des Mobilfunknetzes eigesetzt und helfen somit de Handyempfangzu verbessern. Einsatzgebiet sind Orte an denen das Mobilfunksignal der Basisstation nicht hikommt, wie in einem Tunnel oder hinter einem Berg, oder auch Orte an denen sehr viele Leute auf einmal Zugriff auf das Datennetz habe wollen, wie in großen Stadien, Flughäfen oder Einkaufscentren.
Unsere Produkte werden für diese Einsatgebiete bei uns in Buchdorf entwickelt und produziert, auch alle produktionsvor- und -nachbereitenden Schritte wie Einkauf, Planung und Auftragssachbearbeitung finden sich an unserem Standort. Unsere Kunden sind die Netzbetreiber.
Soll es statt eines Studiums vielleicht doch lieber eine Ausbildung sein? Die über 25.000 Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie – der wichtigsten Zukunftsindustrie Deutschlands – warten auf dich. Hier gibt es 40 Ausbildungsberufe zu entdecken – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei!
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!