© Designed by Freepik
Umwelt und Klima

Umwelt-Studiengänge in Deutschland
Dein Studium für eine grüne Zukunft

Du möchtest dein Interesse für Technik mit dem Schutz unserer Umwelt verbinden? Aber wo kann man Umweltschutz studieren? Immer mehr Universitäten und Hochschulen bieten Studiengänge an, in denen die Themen Technik, Umweltschutz und Nachhaltigkeit eng miteinander verzahnt sind. Deshalb stellen wir dir einige ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge aus dem Bereich näher vor.

Etwas mit Umwelt studieren: • Umweltwissenschaften • Umwelttechnik • Umweltinformatik • Umweltmanagement

Themenbereich #1
Umweltwissenschaften studieren

Ob Green Engineering, Umwelttechnik oder Energieinformatik – das Studienangebot im Bereich Energie und Umwelt ist vielfältig. Während es in einigen Studiengängen um die Schnittstelle zwischen Energie und Informatik geht, stehen in anderen Studiengängen die Themen Recycling oder Ressourcenmanagement im Fokus. Die große Bandbreite der unterschiedlichen Themenschwerpunkte bietet für dich den Vorteil, dass du ein Studium wählen kannst, das genau zu deinen Interessen passt.

Go Green: Studiere Umweltingenieurwesen!

Go Green:

Alle Umwelt-Studiengänge in einer App!

Themenbereich #2
Umwelttechnik studieren

Im Bachelorstudiengang Umwelttechnik stehen in den ersten Semestern zunächst Grundlagen der Mathematik, Physik und Mechanik auf dem Lehrplan. Darauf aufbauend folgen im Laufe des Studiums beispielsweise Vertiefungen in den Bereichen Gefahrstoffmanagement oder Strahlenmesstechnik. Vor der Bachelorarbeit folgt oftmals ein Praxissemester, in dem das Wissen aus dem Hörsaal direkt in der Arbeitswelt angewandt wird.

Themenbereich #3
Umweltinformatik studieren

In anderen Bachelorstudiengängen wie der Umweltinformatik geht es zu Beginn des Studiums unter anderem um Grundlagen der Informatik sowie Programmierung und Datenbanksysteme. Im Rahmen des Vertiefungsstudiums folgen Themen wie Statistik und Software Engineering genauso wie Umweltrecht und Projektmanagement. Praxisphasen und Praktika bereiten auch hier bereits vor Beendigung des Studiums auf das Berufsleben vor.

© Zybnek Burival/unsplash
Solarenergie ist ein klassisches Thema im Bereich Umwelttechnik/ Energietechnik und erneuerbare Energien

Duales Studium

Johannes sorgt weltweit für sauberes Wasser

Themenbereich #4
Umwelt und Energie studieren

Weil das Thema Umweltschutz in der Wissenschaft und Wirtschaft immer wichtiger wird, wächst auch der Bedarf nach qualifizierten Ingenieur*innen. Dementsprechend gibt es nicht nur den einen Studiengang im Bereich Umwelt und Energie. Stattdessen zeigt gerade die große Anzahl verschiedener Themengebiete, wie vielfältig die Möglichkeiten für Abiturient*innen sind. Von der Umweltinformatik bis zum Umweltmanagement – du hast die Wahl!

„Zu den Studiengängen im Bereich Umwelt und Energie gehören in Deutschland zum Beispiel die folgenden:“

Die neusten Studiengänge für dich

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Entdecke spannende Ausbildungsberufe in der Zukunftsindustrie

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube