© Pixabay
Mobilität
Neue Energien

Elektrotechnik studieren
Studiengänge, die unter Spannung stehen

Stecker in die Steckdose und fertig ist die Elektrotechnik? Wer glaubt, dass dies alles ist, was mit dieser spannungsgeladenen Studienrichtung zusammenhängt, der liegt falsch. Natürlich ist Strom eine große Komponente, aber studiert werden kann das Ganze auch fernab der Steckdose und dem Ladekabel. Welche Inhalte auf dich warten, welche Studiengänge mit Elektrotechnik auftrumpfen und wie die Karrierechancen stehen, haben wir für dich hier zusammengefasst.

Power on für Elektrotechnik.

Das ist Elektrotechnik
Diese Inhalte erwarten dich

Als ingenieurwissenschaftlicher Studiengang warten in der Elektrotechnik natürlich die Grundlagen wie Mathematik, Physik und Informatik auf dich. Elektronik, also alles, was sich mit elektrischem Strom befasst, ist ein Teilbereich der Elektrotechnik und somit auch fester Bestandteil des Lehrplans. Des Weiteren gibt es Kurse zu Energie-, Mess- und Regelungstechnik. Mit diesen Grundlagen hast du alle nötigen Kenntnisse, um nach passenden Vertiefungen Ausschau zu halten: Automatisierungstechnik oder Robotik, Erneuerbare Energien und digitale Systeme ohne Elektrotechnik? Undenkbar!

In der neuen kompakt gibt es noch mehr Insiderwisser!

Online lesen oder bestellen.

© Pixabay
Die Auswahl an elektrotechnischen Studiengängen ist groß

Studiengänge in der Übersicht
Eine Auswahl an Elektrotechnik

Genug Theorie? Du brauchst ein bisschen Inspiration für deine Entscheidung? Dann guck mal, ob hier ein passender Bachelor-Studiengang dabei ist:

• Setze den Fokus auf die Grundlagen mit Allgemeine Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Lübeck

• Mehr digitale Schnittpunkte gibt es bei Digital Engineering Elektrotechnik an der Universität Siegen

Regenerative Energien – Elektrotechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München: Für mehr Nachhaltigkeit im Studium

• An der Schnittstelle von Finanzen und Technik gibt es noch das Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Hochschule Stralsund

• Und für alle, die etwas bewegen wollen, bietet die Hochschule Mannheim den Studiengang Elektromobilität und autonomes Fahren an

Steile Karriere mit Elektrotechnik
Immer einen vollen Akku

Der Abschluss in Elektrotechnik öffnet dir viele Türen – auch nicht-automatische. Deine Grundausbildung ist so umfangreich, dass du dich im Master noch weiter spezialisieren könntest oder direkt in der Industrie durchstartest. Da Elektrotechnik wirklich überall zu finden ist, könntest du auch in anderen Branchen, wie der Stahlproduktion landen. Auch Forschung und Entwicklung ist ein Karriereweg, der dir offensteht, denn elektrisch betriebene Geräte und Anlagen bestimmen jetzt schon unseren Alltag.

Du stehst jetzt richtig unter Strom und willst noch mehr Wissen?

Dann klick hier für weitere Infos über Elektrotechnik

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Entdecke spannende Ausbildungsberufe in der Zukunftsindustrie

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube