Master of Science

Sustainable Innopreneurship
an der Universität Duisburg-Essen

Sprache: Deutsch
2 Standorte
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start / 13.10.2025 (Winter)

Bewerbung bis / 31.10.2025 (Winter)

Dauer 4 Semester

Studienform Vollzeit

Zulassung Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Abschluss Master of Science

Überblick
Das macht den Studiengang Sustainable Innopreneurship aus

Im Detail
Erfahre mehr über Sustainable Innopreneurship an der Universität Duisburg-Essen

Der MSc Sustainable Innopreneurship ist besonders, weil Studierende über das gesamte Studium hinweg eigene Akzente setzen können. Innerhalb der Pflichtmodule bearbeiten Studierende weit überwiegend eigene Projekte und Ideen. In zusätzlichen Wahlpflichtmodulen kann jede Studierende individuelle Interessen vertiefen, neues Wissen und neue Fähigkeiten aneignen. Dabei können sie Schwerpunkte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftsinformatik, Bildungswissenschaften, oder etwa Psychologie setzen. ✔ Probleme und Lösungen - theoretisch fundiert und praxisnah vermittelt ✔ Digitale Lösungen für eine bessere Zukunft ✔ Interdisziplinär ✔ Kreativ und Kollaborativ Ein kontinuierliches Mentoring begleitet die Studierenden individuell und berät bei der Auswahl geeigneter Module.

Zulassung

Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Start des Studiums: nur Wintersemester

Zulassungsinformationen: Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.

Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus Mindestanforderungen an den ersten Hochschulabschluss:Mindestnote: 2.50 Für diesen Studiengang sollten Sie Ihren ersten Hochschulabschluss in einem Studiengang der folgenden Fächergruppen bzw. Studienbereiche erworben haben: Fächergruppe: Agrar- und Forstwissenschaften Fächergruppe: alle Fächergruppen Fächergruppe: Gesellschafts- und Sozialwissenschaften Fächergruppe: Ingenieurwissenschaften Fächergruppe: Kunst, Musik, Design Fächergruppe: Lehramt Fächergruppe: Mathematik, Naturwissenschaften Fächergruppe: Medizin, Gesundheitswissenschaften Fächergruppe: Öffentliche Verwaltung Fächergruppe: Sprach- und Kulturwissenschaften Fächergruppe: Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Universitätsstraße 2

45141 Essen

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Frau Dr. Anja Laroche
an der Universität Duisburg-Essen
Leiterin Kompetenzbereich Studierendenberatung

Ähnliche Studiengänge

Ähnliche Angebote

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube