Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 3 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Abschluss Master
Der Studiengang Strategisches Informationsmanagement qualifiziert Sie für vielfältige Führungs- und Managementaufgaben. Mögliche Einsatz- und Arbeitsbereiche werden an der Schnittstelle zwischen Fach- und IT-Abteilungen sein, z. B. als Data Scientist, Assistenz von Top-Entscheidern oder beispielsweise im Business Development, Marketing oder Controlling. Absolventinnen und Absolventen können aber auch im weiten Feld der IT- und Unternehmensberatungen oder im Sektor der Finanzdienstleistungen zum Einsatz kommen.
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: Zulassungsvoraussetzung: -ein Bachelor-Aschluss der Wirtschaftsinformatik mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern bzw. mit mindestens 180 ECTS-Punkten. -Absolventen aus betriebswirtschaftlichen /wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mit Grundkenntnissen in Wirtschaftsinformatik (nachgewiesen durch mehrere Wirtschaftsinformatik-Module) sind für die Bewerbung qualifiziert. Auch Absolventen aus dem Bereich der Informatik mit betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen können sich bewerben. -ausreichende englische Sprachkenntnisse auf Niveau B2 müssen zusätzlich nachgewiesen werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/strategisches-informationsmanagement-msc/fuer-studieninteressierte/
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH)
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!