Start / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 6 Semester
Studienform Vollzeit, Teilzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor
Fächer bis zum 3. Semester: Botanik, Chemie, Statistik,Grundlagen der Pflanzenproduktion, Pflanzenernährung,Pflanzenkunde sowie technische und ökonomische Grundlagen Vertiefung ab dem 4. Semester: Betriebsplanung, Spezielle Produktionsverfahren, Sonderkulturen, Qualitäts/Umweltmanagement, Versuchswesen, Züchtung und Ökologie
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: Vorpraktikum - mindestens 8 Wochen - in einem Gartenbaubetrieb oder abgeschlossene gärtnerische Berufsausbildung Dieses Praktikum sollte vor Beginn des Studiums absolviert sein und muss spätestens zum Ende des 2. Semesters nachgewiesen werden.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!