Start 07.04.2025 (Sommer) / 13.10.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 7 Semester
Studienform Vollzeit
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Bachelor of Science
Der neuartige Bachelor-Studiengang wird mit einer Dauer von 7 Semestern in drei ingenieurwissenschaftlichen Ausrichtungen angeboten: Digital Engineering – Mechatronik Digital Engineering – Maschinenbau Digital Engineering – Elektrotechnik Im modernen industriellen Umfeld sind IngenieurInnen gefragt, die als GrenzgängerInnen zwischen Ingenieurwesen und Informatik die Denkweise beider Disziplinen vereinen. Da dies üblicherweise schon mit einer unterschiedlichen mathematischen Ausrichtung beginnt, ist ein integrierter Bachelor-Studiengang von Vorteil, der von Anfang an beide Sichtweisen verbindet: Ingenieurwesen: Orientierung an physikalischen (auch dynamischen) Prozessen mit Differential-, Integralrechnung und Differentialgleichungen Informatik: Diskrete Mathematik mit Kombinatorik, Zahlen- und Graphentheorie, Kryptographie
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Sommersemester: 07.04.2025 bis 18.07.2025
Wintersemester: 13.10.2025 bis 06.02.2026
Sandstr. 16-18
57072 Siegen
Deutschland
Abteilungsleiterin
Frau Dipl.-Ing. Alexandra Roeder
Telefon: 0271 740-3117
Fax: 0271 740-13117
E-Mail: alexandra.roeder@zsb.uni-siegen.de
Internet: https://www.uni-siegen.de/zsb/team.html
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!