Tag der offenen Tür

Tag der Physik 2025
bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg

1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 02.10.2025, 08:15 Uhr

Ende 02.10.2025, 13:45 Uhr

Digital Nein

Fächer Physik

Anmeldung bis auf Anfrage

Überblick
Tag der offenen Tür bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Tag der Physik 2025 – Dein Erlebnis an der Uni Oldenburg!

Fachinformationstag – Studienorientierung & Entscheidung

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 lädt dich die Universität Oldenburg gemeinsam mit deiner Schulklasse (ab Klassenstufe 8) herzlich zum Tag der Physik auf dem Campus Wechloy ein. ...

Im Detail
Erfahre mehr über Tag der Physik 2025 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Tag der Physik 2025 – Dein Erlebnis an der Uni Oldenburg!

Fachinformationstag – Studienorientierung & Entscheidung

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 lädt dich die Universität Oldenburg gemeinsam mit deiner Schulklasse (ab Klassenstufe 8) herzlich zum Tag der Physik auf dem Campus Wechloy ein. Von 8:15 bis 13:45 Uhr erwartet dich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Laborführungen und interaktiven Mitmach-Aktionen.


Für Schulklassen und Lehrkräfte:

Begleitet eure Schülerinnen (ab Klasse 8) auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Physik!

Während die Klasse spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche bekommt, lädt unser exklusives Lehrkräfte-Café zum Austausch mit Kolleginnen in entspannter Atmosphäre ein. Die Teilnahme an Vorträgen und Laborführungen ist anmeldepflichtig.


Für Schüler*innen:

Tauche ein in die faszinierende Welt der Physik – von Quantenphysik bis hin zur Astrophysik!

Triff Forscher*innen und Studierende, stelle deine Fragen zur aktuellen Forschung und finde heraus, wie ein Physikstudium an der Uni Oldenburg aussieht.


Interessiert am Tag der Physik ?! Melden dich über tdp@uni-oldenburg.de an.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Carl-von-Ossietzky-Straße 9-11

26129 Oldenburg

Deutschland

Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube