Start 15.07.2025, 09:00 Uhr
Ende auf Anfrage
Digital Nein
Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik
Wie bewegen Roboter sich eigentlich? In diesem Workshop kannst du ein ferngesteuertes Roboterfahrzeug programmieren! Unser RoboMaster verfügt über eine Kamera, einen Roboterarm mit Greifer und einen Abstandssensor und bietet endlose Möglichkeiten. Lass deinen Roboter einen Parcours absolvier...
Wie bewegen Roboter sich eigentlich? In diesem Workshop kannst du ein ferngesteuertes Roboterfahrzeug programmieren! Unser RoboMaster verfügt über eine Kamera, einen Roboterarm mit Greifer und einen Abstandssensor und bietet endlose Möglichkeiten. Lass deinen Roboter einen Parcours absolvieren. Du bekommst einen ersten Einblick in das Thema autonomes Fahren, und es sind keine Vorkenntnisse im Programmieren erforderlich. Maschinenbaustudierende betreuen den Kurs, und du kannst sie auch mit Fragen zum Studium löchern.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!