kompakt
06/07 | 2025

Wirtschaftsingenieurwesen
Der Schlüssel zwischen Technik und Management

Damit technischer Fortschritt gelingt, braucht es Menschen, die Technik und Wirtschaft verbinden – wie Max Hellbeck. Der 21-Jährige studiert Wirtschaftsingenieurwesen und macht gleichzeitig eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der ERCO GmbH in Lüdenscheid. Für ihn ist das Studium die ideale Kombination aus Technik und BWL. Wenn euch dieser Mix auch interessiert, erfahrt ihr hier, was das Studium bietet, welche Voraussetzungen wichtig sind und welche Karrierechancen euch erwarten.

kompakt Wirtschaftsingenieurwesen 06/07 | 2025
Bestelle jetzt bis zu 30 Exemplare

Mit dem Klick auf Bestellen akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

think ING. kompakt im Abo

Du willst keine Ausgabe mehr verpassen? Dann bestelle die think ING. kompakt jetzt im Abo! Alle zwei Monate erhältst du die neuste Ausgabe geliefert – kostenfrei und jederzeit kündbar.


Du hast Fragen oder möchtest dich vom Abonnement abmelden? Dann schicke einfach eine Mail an redaktion@think-ing.de.

Mit dem Klick auf "Jetzt abonnieren" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Unsere Partner in dieser Ausgabe
Entdecke beteiligte Unternehmen und Hochschulen zum Thema Wirtschaftsingenieurwesen

Zukunftsthemen
Entdecke Branchen und Trendthemen in denen Ingenieur*innen Unglaubliches leisten

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube