Technische Universität Bergakademie Freiberg
in Freiberg

58 Studiengänge
2 Angebote
1 Standort

Überblick
Das macht die Technische Universität Bergakademie Freiberg so besonders

Als Ressourcenuniversität verfügt die TU Bergakademie Freiberg über exzellente Kompetenz auf den Gebieten der nachhaltigen Rohstoff- und Energiewirtschaft sowie der Kreislaufwirtschaft der Materialien…

Einblicke
So ist das Studium an der Technische Universität Bergakademie Freiberg

Seit 1765 können Studierende ihr Studium an der Technische Universität Bergakademie Freiberg starten. Seit dem Gründungsjahr hat sich natürlich einiges getan und so werden aktuell 58 Studiengänge aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften in Freiberg (Sachsen) gelehrt.

Auf einen Blick

Studierende 4383

Standorte Freiberg

Abschlüsse Bachelor, Diplom, Master, Master of Science

Im Detail
Erfahre mehr über ein Studium an der Technische Universität Bergakademie Freiberg

Forschung für eine nachhaltige Stoff- und Energiewirtschaft

Als Ressourcenuniversität verfügt die TU Bergakademie Freiberg über exzellente Kompetenz auf den Gebieten der nachhaltigen Rohstoff- und Energiewirtschaft sowie der Kreislaufwirtschaft der Materialien und Werkstoffe. Vier Kernfelder Geo, Material und Werkstoffe, Energie und Umwelt geben der Universität ein einzigartiges Profil, das es ihr ermöglicht, ganzheitliche Forschungsansätze mit Praxisrelevanz zu realisieren.

Studium mit Weitblick

Mit den Ingenieur-, Natur-, Geo-, Material- und Wirtschaftswissenschaften vereint die Hochschule alle Bereiche der modernen Rohstoffforschung im Grundlagenbereich und der anwendungsorientierten Forschung. Rund 3.400 Studierende erhalten in 72 Studiengängen eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Die enge Kooperation mit Unternehmen bringt den Studierenden den Vorteil, Praktika und Belegarbeiten bis hin zur Industriepromotion absolvieren zu können.

Forschung

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg richtet sich als Ressourcenuniversität unter anderem daran aus, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit den endlichen Ressourcen dieser Erde zu bewerkstelligen ist. Dafür entwickeln unsere sechs Fakultäten effiziente und alternative Technologien für Rohstoffgewinnung, Energietechniken, Werkstoffe und Recyclingverfahren und tragen maßgeblich zur Lösung ökonomischer und ökologischer Herausforderungen bei.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Akademiestraße 6

09599 Freiberg

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

an der Technische Universität Bergakademie Freiberg

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube