Mediadesign Hochschule für Design und Informatik
in Berlin

7 Studiengänge
1 Angebot
1 Standort

Überblick
Das macht die Mediadesign Hochschule für Design und Informatik so besonders

Die Mediadesign Hochschule (mdh) unterstützt Studierende aus aller Welt bei der Verwirklichung ihrer Zukunftspläne in der Kreativbranche. An den modernen Standorten in Berlin, Düsseldorf und München f…

Einblicke
So ist das Studium an der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik

Seit 2004 können Studierende ihr Studium an der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik starten. Seit dem Gründungsjahr hat sich natürlich einiges getan und so werden aktuell 7 Studiengänge aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften in Berlin (Berlin) gelehrt.

Auf einen Blick

Studierende 693

Standorte Berlin

Abschlüsse Bachelor, Master of Science

Im Detail
Erfahre mehr über ein Studium an der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik

DEINE VISION. DEIN STUDIUM.BEI UNS BIST DU MEHR ALS EINE MATRIKELNUMMER!

Die Mediadesign Hochschule (mdh) unterstützt Studierende aus aller Welt bei der Verwirklichung ihrer Zukunftspläne in der Kreativbranche. An den modernen Standorten in Berlin, Düsseldorf und München finden Kreative ein ideales Lernumfeld, ein inspirierendes Netzwerk von Gleichgesinnten und Anschluss an die Museen, Unternehmen und anderen Hotspots der Kreativindustrie der jeweiligen Stadt. Gemeinsam erschaffen die Studierenden preisgekrönte Kunst; wegweisende Kommunikationslösungen, ikonische Spiele und mitreißende Filme. Unsere herausragende Ausbildungsqualität wurde vom Magazin FOCUS im Deutschland Test (30.000 Befragte, 256 Anbieter) mit dem Testurteil Top-Medienhochschule Deutschlands ausgezeichnet. Als diese bieten wir auch Weiterbildungen in Form von Abendkursen an, die Berufstätige in spannende Themenfelder rund um KI, Online- und Social Media Marketing, sowie Grafik- und UX-Design entführt.

LEHRE IN 2 INNOVATIVEN DIDAKTISCHEN FORMATEN

Die Mediadesign Hochschule bietet ihre Studiengänge in zwei innovativen didaktischen Formaten an. Die traditionelle Präsenzlehre in Kleingruppen wird ab dem Wintersemester 24/25 in München ergänzt durch ein neues didaktisches Format: mdh Blended University (https://www.mediadesign.de/de/lehre-didaktik). Neben dem qualitativ hochwertigen Präsenzstudium, dass an den modernen Standorten in Berlin und Düsseldorf angeboten wird, wird es in München im Rahmen der Blended University einen Mix aus Präsenzveranstaltungen und synchronen, sowie asynchronen Lernphasen geben. So sind Studierende maximal flexibel und können ihr Studium mit Familie, Beruf oder Reisen vereinbaren.

Die Mediadesign Hochschule fördert Forschung und gestalterische Entwicklung

Die mdh fördert insbesondere Forschungsprojekte, die den Grundsätzen der Innovation, Interdisziplinarität, Aktualität und Relevanz, Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion, sowie der Internationalität folgen. Um diesen Grundsätzen gerecht zu werden, kooperiert die Hochschule mit nationalen und internationalen Hochschulen, u.a. im Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Brasilien und China. Weiterhin beteiligt sich die Hochschule an gemeinschaftlichen Projekten mit der Industrie und privaten Forschungsinstituten.Die Zielsetzung der Forschung und gestalterischen Entwicklung an der mdh ist also eine Stärkung der jeweiligen Designdisziplinen, um für sie relevantes Wissen zu vermehren und damit die Qualität der Lehre zu steigern. Letztlich möchte die Hochschule damit auch einen Beitrag zum Gemeinwohl der Gesellschaft leisten.

Learning by Doing. Unsere Weiterbildungen haben einen starken Praxisbezug und bereiten dich perfekt auf neue Wege in der Kreativbranche vor.

Die mdh Weiterbildungen sind als Abendkurse mit einer Dauer von zwei bis sechs Monaten angelegt, mit meist einer Online-Lehrveranstaltung pro Woche. Die Dozenten kommen direkt aus der Praxis, arbeiten nebenbei in Agenturen oder in Konzernen. Die praktische Anwendung der Lerninhalte hat den größten Fokus und auch das Networking kommt trotz den Online-Formates nicht zu kurz. Zielgruppe für die Weiterbildungen sind Berufstätige, die neue Aufgaben übernehmen möchten oder Selbstständige, die ihren Horizont z.B. im Online Marketing erweitern möchten. Ob KI, Social Media oder Grafik Design - die mdh lehrt praxisorientiert am Zahn der Zeit und mit state-of-the-art Tools. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat der Hochschule und einen 15% Rabatt auf weitere Abendkurse.

Die Mediadesign Hochschule ist sehr international ausgerichtet. Neben vielen Partnern im Ausland, ist der Campus Berlin komplett englischsprachig.

Internationalität ist eine der Säulen der Lehre an der mdh. Die Kreativbranche, egal ob Fashion, Games oder Film, ist sehr international und unsere Studierenden profitieren schon während des Studiums von der Zusammenarbeit mit Kommilitonen aus der ganzen Welt. Interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse werden ganz automatisch neben den fachlichen und akademischen Kenntnissen vermittelt. 2024 fusionierte die mdh mit dem Whitecliffe College in Auckland, Neuseeland, und bietet einige ihrer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit der neuseeländischen Design School an; Studierende können in diesen Studiengängen nach Bedarf in Berlin oder Auckland studieren und erhalten am Ende einen Doppelabschluss. Zudem gibt es viele enge Partnerschaften z.B. in China mit der Hunan Normal University, in Großbritannien mit dem Imperial College London/Dyson School of Design and Engineering, in den USA mit der Parsons School of Design in NYC oder in Brasilien mit der Universität São Paulo.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Franklinstraße 28 - 29

10587 Berlin

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

an der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube