HSBA Hamburg School of Business Administration
in Hamburg

1 Studiengänge
1 Angebot
1 Standort

Überblick
Das macht die HSBA Hamburg School of Business Administration so besonders

An unserem modernen Campus im Herzen Hamburgs bieten wir in Kooperation mit 300 ausgewählten Partnerunternehmen international ausgerichtete duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge im…

Einblicke
So ist das Studium an der HSBA Hamburg School of Business Administration

Seit 2004 können Studierende ihr Studium an der HSBA Hamburg School of Business Administration starten. Seit dem Gründungsjahr hat sich natürlich einiges getan und so werden aktuell 1 Studiengänge aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften in Hamburg (Hamburg) gelehrt.

Auf einen Blick

Studierende 1054

Standorte Hamburg

Abschlüsse Bachelor

Im Detail
Erfahre mehr über ein Studium an der HSBA Hamburg School of Business Administration

Die HSBA ist die duale Business School und bietet ein duales, betriebswirtschaftliches Studium mit Bachelor- oder Masterabschluss.

An unserem modernen Campus im Herzen Hamburgs bieten wir in Kooperation mit 300 ausgewählten Partnerunternehmen international ausgerichtete duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre an. Alle Studiengänge kombinieren ein praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Studium mit gleichzeitiger systema­tischer Ausbildung im Unternehmen und sind unabhängig vom finanziellen Hintergrund der Studierenden.Die HSBA steht für herausragende Qualität in Lehre und Forschung, hervorragende Bildungsmöglichkeiten und beste Karrierechancen. Darüber hinaus bieten wir ein kooperatives Promotionsprogramm, anwendungsorientierte Forschung sowie maßgeschneiderte Weiterbildung auf Hochschulniveau.Die HSBA ist eine staatlich anerkannte, vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Hochschule, die in Rankings regelmäßig gute Ergebnisse erzielt.

Die HSBA bietet Dir attraktive Möglichkeiten für ein anspruchsvolles, maßgeschneidertes Bachelor- und Master-Studium mit besten Karrierechancen.

An der HSBA kannst Du Betriebswirtschaftslehre im Studiengang Business Administration mit zahlreichen Spezialisierungen oder international ausgerichtet als dualen Studiengang International Management studieren. Möchtest Du BWL mit dem Thema Digitalisierung verbinden? Dann kannst Du unseren Studiengang Business Informatics(Wirtschaftsinformatik) wählen. Oder interessierst Du Dich vorwiegend für das Thema Logistik? Dann ist unser dualer Studiengang Logistics Management für Dich die beste Wahl. Für diejenigen, die schon in der Versicherungsbranche arbeiten und sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten, bieten wir darüber hinaus den berufsbegleitenden Studiengang Versicherungsmanagement an. Die betriebswirtschaftlichen Master in Business Development und Digital Transformation & Sustainability an der HSBA in Hamburg verbindet ein anspruchsvolles Studium mit einer parallelen Berufstätigkeit im Unternehmen. Angehende Führungskräfte erlernen das strategische sowie nachhaltige Denken und Handeln – die optimale Basis für Ihren beruflichen Erfolg

Die HSBA verbindet anwendungsorientiere Lehre mit exzellenter Forschung.

Mit rund 35 Professorinnen und Professoren sowie 20 Doktorandinnen und Doktoranden werden praxisrelevante, aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre und angrenzenden Disziplinen bearbeitet. Unsere Forschungsaktivitäten schaffen einen Mehrwert für die Wirtschaft und fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs mit unserem kooperativen Promotionsprogramm am Standort Hamburg. Die Verknüpfung von Forschung, wissenschaftlicher Weiterbildung und Lehre erfolgt in den einzelnen Departments der HSBA. Alle Hochschulmitglieder verpflichten sich den Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis.

Berufseinsteiger, Fachkräfte, erfahrene Führungskräfte, Manager und Unternehmer finden die passenden Angebote für ihre individuelle Weiterbildung.

Unsere Seminare und Workshops wurden speziell entwickelt, um Menschen, Teams und Organisationen, die durch Selbstverbesserung Wert schaffen möchten, praktische Lernerkenntnisse zu vermitteln. Digitalisierung, Führung, Change Management, Organisationskultur und Unternehmenswachstum sind nur einige der Bereiche, auf die wir uns konzentrieren. Ob online oder Präsenz, kompakt oder ausführlich, von der Stange oder maßgeschneidert – wir haben die idealen Weiterbildungslösungen für Sie.

Sie möchten einen Teil Ihres Studiums im Ausland verbringen? Wir sagen Ihnen wo, wie und nicht zuletzt warum ein Studium im Ausland lohnenswert ist.

Internationale Erfahrung, Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind im Berufsleben bereits fest verankerte Schlüsselqualifikationen. Deshalb fördert die HSBA den interkulturellen Austausch auf allen Ebenen. Offenheit für Neues, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und, nicht zuletzt, Freundschaften aus allen Teilen der Welt sind nur einige gute Gründe für ein Auslandsaufenthalt während Ihres Studiums. Informieren Sie sich auf dieser Seite über unsere zahlreichen internationalen Partnerschaften sowie Ihre Optionen, Auslandserfahrung während Ihres HSBA-Studiums zu sammeln.

Studium
Finde deinen Studiengang an der HSBA Hamburg School of Business Administration

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Willy-Brandt-Straße 75

20459 Hamburg

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

an der HSBA Hamburg School of Business Administration

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube