Berliner Hochschule für Technik
in Berlin

68 Studiengänge
3 Angebote
1 Standort

Überblick
Das macht die Berliner Hochschule für Technik so besonders

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) steht für ein berufsorientiertes und zukunftssicheres Studium in Kleingruppen. Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz spielen eine zen…

Einblicke
So ist das Studium an der Berliner Hochschule für Technik

Seit 1971 können Studierende ihr Studium an der Berliner Hochschule für Technik starten. Seit dem Gründungsjahr hat sich natürlich einiges getan und so werden aktuell 68 Studiengänge aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften in Berlin (Berlin) gelehrt.

Auf einen Blick

Studierende 12453

Standorte Berlin

Abschlüsse Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering, Bachelor of Science, MBA, Master of Arts, Master of Engineering, Master of Science

Im Detail
Erfahre mehr über ein Studium an der Berliner Hochschule für Technik

Studiere Zukunft!

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) steht für ein berufsorientiertes und zukunftssicheres Studium in Kleingruppen. Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz spielen eine zentrale Rolle. Das Fächerspektrum reicht von den klassischen Ingenieurdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschafts- und Bauingenieurwesen sowie Architektur bis hin zu innovativen Studiengängen wie Medieninformatik, Biotechnologie, Humanoide Robotik, E-Mobilität, Lebensmitteltechnologie, Screen Based Media, Theater- und Veranstaltungstechnik uvm.

Am Puls der Zeit

Der Einsatz neuester Technologien in Lehre und Forschung sowie der Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule und Unternehmen sind an der BHT selbstverständlich. Lehrende verfügen nicht nur über eine hohe wissenschaftliche Qualifikation, sondern auch über mehrjährige einschlägige Berufspraxis. Nicht zuletzt aufgrund der guten Lehr- und Lernsituation beendet der größte Teil der Studierenden das Studium in der Regelstudienzeit, darin eingeschlossen ein Praxissemester. Die kurzen Studienzeiten und der hohe Praxisbezug ermöglichen einen reibungslosen Einstieg in den Berufs- und Arbeitsalltag.

Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik

„Distance Learning“ wird immer beliebter: Erreichen auch Sie Ihren Bachelor oder Master mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung im Fernstudium. Oder qualifizieren Sie sich mit einem unserer Zertifikatskurse für Ihren weiteren beruflichen Aufstieg. Am Fernstudieninstitut der BHT sind Sie genau richtig, wenn Sie Ihre Karriereplanung optimal an den zeitgemäßen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte ausrichten möchten.Unsere Fern- und Online-Angebote sind genau auf die Zielgruppe zugeschnitten und beinhalten spezifisch von Praxisexpert*innen erstelltes Material. Deshalb ist das Fernstudium insgesamt viel praxisnäher als ein Präsenzangebot. Durch professionelle, individuelle Beratung und Betreuung werden Sie von Anfang an kontinuierlich unterstützt. Erschließen Sie sich neue Themenfelder, vertiefen Sie vorhandene Kompetenzen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk!

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Luxemburger Str. 10

13353 Berlin

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

an der Berliner Hochschule für Technik

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube