Duales Studium

Maschinenbau (m/w/d)
bei thyssenkrupp Hohenlimburg kompetenzwerkstatt GmbH

1 Platz
1 Ansprechpartner
Auf einen Blick

Start 01.08.2025

Bewerbung bis auf Anfrage

Dauer auf Anfrage

Anforderung

Anforderung

Abschluss Bachelor of Engineering

Überblick
Das macht ein duales Studium bei thyssenkrupp Hohenlimburg kompetenzwerkstatt GmbH aus

Während deiner zweieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem • Schaltungen und Steuerungstechnik aufzubauen und zu prüfen sowie Störungen bei M...

Im Detail
Erfahre mehr über Maschinenbau (m/w/d) bei der thyssenkrupp Hohenlimburg kompetenzwerkstatt GmbH

Während deiner zweieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem • Schaltungen und Steuerungstechnik aufzubauen und zu prüfen sowie Störungen bei Maschinen und An-lagen zu beheben • Verfahren zur Metallbearbeitung wie Spanen, Trennen, Umformen und Fügen sicher anzuwenden • Werk- und Hilfsstoffe sachgerecht einzusetzen und technische Unterlagen zu erstellen und zu nutzen • die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz richtig einzuschätzen • Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten Als Industriemechaniker:in hältst du Maschinen und Anlagen betriebsbereit und behebst Fehler und Störungen. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studi-um zu absolvieren.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Oeger Str. 47

58642 Iserlohn

Deutschland

Ansprechpartner
Dieser Kontakt hilft dir weiter

Frau Sabrina Heck
bei thyssenkrupp Hohenlimburg kompetenzwerkstatt GmbH
Zukunftsindustrie

Ausbildung statt Studium?
Steig direkt praktisch ein in der Metall- und Elektro-Industrie

Wenn du gerne praktisch arbeiten und anpacken willst, ist eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie genau das richtige für dich. Entdecke hier 40 spannende Ausbildungsberufe.

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube