Start 01.08.2025
Bewerbung bis auf Anfrage
Dauer auf Anfrage
Anforderung Abitur
Anforderung
Abschluss Bachelor of Engineering
Während deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst du • elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren • elektrische Betriebsmittel zu montiere...
Während deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst du • elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren • elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen • IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren • die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen • Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten • Wartung und Instandhaltung elektronischer Systeme, Anlagen und Maschinen • Analyse elektronischer Störungen und Beseitigung der Störungen • Einweisung von Mitarbeitern in die Bedienung elektronischer Anlagen Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!