Start 10.03.2025 (Sommer) / 29.09.2025 (Winter)
Bewerbung bis /
Dauer 4 Semester
Studienform Vollzeit, Duales Studium, International
Zulassung Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Kooperationsstudiengang der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Technische Hochschule Bingen, Hochschule Kaiserslautern. Die Bewerbung und Immatrikulation erfolgen an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Das Studium findet am Weincampus Neustadt (Neustadt an der Weinstraße) und an der Université de Haute-Alsace (Colmar, Frankreich) statt. Video zum Studiengang: https://www.youtube.com/watch?v=iAapOSzU-s0
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Start des Studiums: nur Wintersemester
Zulassungsinformationen: - Sprachniveau mindestens B2 in Deutsch und B1 in Französisch - Arbeitsvertrag mit Praxisbetrieb in deutsch- oder französischesprachiger Region für die 1. Praxisphase - Arbsichtserklärung für die 2. und 3. Praxisphase Vermittlung von Praxisbetrieben durch Weincampus Neustadt möglich
Abschluss erstes Hochschulstudium: Bachelor/Bakkalaureus (auch andere Abschlüsse, sofern sie als gleichwertig anerkannt sind) Mindestanforderungen an den ersten Hochschulabschluss:Erforderliche ECTS-Punkte (Bewerbung/Einschreibung ggf. mit weniger): 180
Sommersemester: 10.03.2025 bis 14.06.2025
Wintersemester: 29.09.2025 bis 03.01.2026
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Deutschland
Leiterin StudierendenServiceCenter
Frau Annabell Terstappen
Zuständigkeit: Studierendenmanagement, Bewerbungsmanagement
Telefon: 0621 5203258
Fax: 0621 5203-196
E-Mail: ssc-bewerbung@hwg-lu.de
Internet: https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc.html
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!