Wer einen Campus der kurzen Wege mit persönlicher Atmosphäre schätzt, ist bei uns richtig. Wir bieten rund 60 Studiengänge und Weiterbildungen in den Bereichen Ernährung und Lebensmittel, Gesundheit, …
Seit 1974 können Studierende ihr Studium an der Hochschule Fulda - University of Applied Sciences starten. Seit dem Gründungsjahr hat sich natürlich einiges getan und so werden aktuell 22 Studiengänge aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften in Fulda (Hessen) gelehrt.
Studierende 8949
Standorte Fulda
Abschlüsse Bachelor, Master
Wer einen Campus der kurzen Wege mit persönlicher Atmosphäre schätzt, ist bei uns richtig. Wir bieten rund 60 Studiengänge und Weiterbildungen in den Bereichen Ernährung und Lebensmittel, Gesundheit, Recht, Soziales und Interkulturelles, Technik sowie Wirtschaft. Wir zählen zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften, besonders in den Schwerpunkten „Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel“, „Interkulturalität und soziale Nachhaltigkeit“ sowie „Informatik und Systemtechnik“. In Studienprojekten sammeln die Studierenden früh Praxiserfahrung, auch in der Lehre liegt der Fokus auf anwendungsorientierten Fragestellungen.Neben dem klassischen Vollzeitstudium bieten wir duale und berufsbegleitende Studiengänge sowie Studienmöglichkeiten in Teilzeit an. Auslandssemester und -praktika lassen sich in viele Studiengänge integrieren. 2016 wurde der Hochschule Fulda als erster Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland das eigenständige Promotionsrecht verliehen.
Unsere ausgezeichnete Lehre lebt von der Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden, dem gemeinsamen Arbeiten und Lernen. Hierzu tragen maßgeblich die kleinen Gruppen und der seminaristische Unterricht bei - hervorzuheben ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Der grüne Campus mit modern ausgestatteten Räumlichkeiten und Laboren bietet eine hervorragende Lernumgebung. Gut erreichbar direkt auf dem Campus stehen unseren Studierenden auch zahlreiche Beratungsangebote zur Verfügung, die das Studium unterstützen.
Lebensqualität und Gesundheit prägen das Forschungsprofil an der Hochschule Fulda. Dies wird in drei Forschungsschwerpunkten umgesetzt:1. Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel2. Interkulturalität und soziale Nachhaltigkeit3. Informatik und SystemtechnikDie angewandte Forschung an der Hochschule Fulda entwickelt in ihren Themenfeldern praxisrelevante Lösungen zu aktuellen, gesellschaftlichen Herausforderungen - auch unter Einbindung von Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.Unsere Forschungsaktivitäten finden Raum in unseren wissenschaftlichen Zentren und Forschungsverbünden. Hier werden die Forschungsschwerpunkte mit Leben gefüllt. Seit 2016 übt die Hochschule Fulda als erste Hochschule für Angewandte Wissenschaften das eigenständige Promotionsrecht aus. In unseren fünf Promotionszentren setzt sich der wissenschaftliche Nachwuchs in den Promotionsprojekten auf höchstem Niveau mit aktuellen Forschungsfragen auseinander.
Stark mit Bildung.Wir bieten Ihnen Weiterbildung auf wissenschaftlichem Niveau für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung – passend zu Ihrer individuellen Lebensphase.Nah an der Praxis und theoretisch fundiert.Mit unseren Weiterbildungsangeboten erwerben Sie praxisnahe und zukunftsorientierte Kompetenzen, immer auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung. Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass wir unsere Seminare und Studienprogramme an Ihren Erwartungen und Bedürfnissen ausrichten: Wir binden Ihre beruflichen Erfahrungen von Beginn an systematisch in den Programmablauf ein. Das umfasst die Reflexion der eigenen beruflichen Praxis, erfahrungsorientiertes Lernen an „echten“ Fallbeispielen und nicht zuletzt den kollegialen Austausch und die Vernetzung mit anderen Teilnehmenden. Begegnen Sie den Anforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt aktiv und konstruktiv, und gestalten Sie das eigene Umfeld mit.
Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.
Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!