Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
in Cottbus

51 Studiengänge
2 Angebote
3 Standorte

Überblick
Das macht die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg so besonders

Die BTU Cottbus-Senftenberg ist eine Technische Universität, die mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisrelevanten Lösungen zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse…

Einblicke
So ist das Studium an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Seit 2013 können Studierende ihr Studium an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg starten. Seit dem Gründungsjahr hat sich natürlich einiges getan und so werden aktuell 51 Studiengänge aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften in Cottbus (Brandenburg) gelehrt.

Auf einen Blick

Studierende 7051

Standorte Cottbus, Cottbus/Sachsendorf, Senftenberg

Abschlüsse Bachelor, Master

Im Detail
Erfahre mehr über ein Studium an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Geh Deinen Weg - mit der BTU Cottbus-Senftenberg

Die BTU Cottbus-Senftenberg ist eine Technische Universität, die mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisrelevanten Lösungen zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit beiträgt.

Studium und Lehre

Unseren Studierenden bieten wir eine anspruchsvolle Ausbildung, individuelle Unterstützung und die Möglichkeit, mit Neugier und Offenheit voneinander und miteinander zu lernen. Studierende aus Deutschland und aus aller Welt tragen zu unserem vielfältigen und inspirierenden Campusleben bei. Wir bieten ihnen schon im Studium die Chance, sich zu verwirklichen und Zukunft mit zu gestalten. Das Fächerspektrum reicht von klimaneutraler Städteplanung, über nachhaltige Energiegewinnung, hybridelektrisches Fliegen, Medizintechnik, Künstliche Intelligenz, Umwelt bis zu Hebammenwissenschaften.

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung

Die BTU liegt mitten in einer sich dynamisch entwickelnden Region. Hier werden Zukunftsthemen wie die Energiewende, die Transformation von Landschaften und Gesellschaften und die Medizin von Morgen gestaltet. Das BTU-Profil in Lehre und Forschung zielt auf die großen technologischen und gesellschaftlichen Zukunftsthemen. Nutzen Sie das vielfältige Weiterbildungsangebot und profitieren Sie von dieser Expertise an einem der spannendsten und innovativsten Standorte. Die BTU-Angebote dienen der beruflichen und der interessensbezogenen Weiterbildung. Bildungsinteressierte in allen Lebenslagen und jeden Alters können hier weiterbildende Master- und Zertifikatsstudiengänge, Zertifikatskurse, Seminare und bedarfsspezifisch entwickelte Bildungsangebote belegen oder als Gasthörer an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen teilhaben. Die vielfältigen Programme zeigen: An der BTU wird Weiterbildung als biografiebegleitender, lebenslanger und individualisierter Prozess verstanden.

Kontakt
Immer den richtigen Ansprechpartner finden

Platz der Dt. Einheit 1

03046 Cottbus

Deutschland

Ansprechpartner
Diese Kontakte helfen dir weiter

an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall.

Seit 1998 widmet sie sich bereits den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ihr Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieursberuf sowie Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

think ING. APP

Herunterladen und zurücklehnen: Mit der think ING. App kannst du deine Interessen angeben, Suchaufträge anlegen und die für dich passenden Studiengänge, Praktika, Jobs & Co. erhalten. Jetzt herunterladen!

think ING. Newsletter

Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen

Partner für die Ausbildung
What about ME — Weitere Informationen zur Zukunftsindustrie und Ausbildung

Instagram Youtube